×

Fehler

[OSYouTube] Alledia framework not found

In Tauberbischofsheim wurde am 04. und 05. Oktober das Turnier um den Tauberfranken-Pokal ausgetragen. Ausgerichtet wurde dieses international offene Turnier vom Fecht-Club Tauberbischofsheim e.V.. Für den TV 1861 Neu-Isenburg gingen Arne Gerhards und Diego Konrad an den Start. Sie traten in ihrer Disziplin gegen 141 Starter aus sechs Nationen an. Gefochten wurde in einer Vorrunde sowie einer Direktausscheidung.

Diego schied mit Platz 128 in der Vorrunde vorzeitig aus. Arne qualifizierte sich mit Platz 106 für die Hauptrunde. Im 128er Tableau traf er auf Hendrik Maier vom KTF Luitpold München. Ihm unterlag Arne mit 8:15 und verließ das Turnier auf seinem Vorrundenplatz. Sieger wurde Lucien Girardot aus Frankreich.

Sechs Fechter des TV 1861 Neu-Isenburg traten am 27. und 28. September in zwei Disziplinen beim Turnier um den Merck-Jugendpokal an. Dieses international offene Turnier wurde vom Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V. ausgerichtet.

Philipp Mentges trat in seiner Disziplin Herrenflorett U13 gegen 21 andere Fechter an.  Gefochten wurde in einer Vorrunde und einer Direktausscheidung, einem unvollständigen 32er KO ohne Hoffnungslauf sowie 16er KO mit Hoffnungslauf. Mit Platz 13 in der Vorrunde ging es für Philipp in die Direktausscheidung. Im 32er Tableau besiegt er mit 10:8 Vincent Molter vom FC Rüsselsheim. Weiter im Tableau A traf Philipp auf Levin Schulenberg vom FC Marburg. Ihm unterlag er mit 3:10 und rettete sich in den Hoffnungslauf, wo er auf Jan Eichmann vom TSG Weinheim traf. Auch hier unterlag er mit 3:10 und verließ das Turnier auf dem 14. Platz. Sieger wurde Samuel Maier vom TG Dörnigheim. 

Benjamin Hundt, Diego Konrad, Vincent Gotta, Mihail Azmanov und Ivan Namgaladze gingen in der Disziplin Herrenflorett U15 an den Start. Hier traten sie gegen 14 Fechten aus anderen Vereinen an. Gefochten wurden hier in einer Vorrunde sowie einer Direktausscheidung, einem 16er KO mit Hoffnungslauf. Alle Fechter aus Neu-Isenburg, mit Ausnahme von Mihail, qualifizierten sich in der Vorrunde für die Direktausscheidung. Mihail verließ das Turnier nach der Vorrunde vorzeitig auf dem 18. Platz. Vincent traf im Tableau A auf Levin Schulenberg, dem er mit 5:15 unterlag. Dank Hoffnungslauf ging es für ihn dann ins Tableau C, wo er mit 15:4 gegen Jakob Schmidt vom MTV Gießen gewann. Weiter im Tableau D unterlag Vincent Viktor Solich vom TSG Weinheim mit 10:15 und verließ das Turnier auf dem 9. Platz. Diego gewann im Tableau A mit 15:4 gegen Nils Pannier vom TG Dörnigheim und zog ins Tableau B. Auch hier gewann er mit 15:10 gegen Matteo Gebers de Sousa vom Darmstädter FC. Ihm unterlag Benjamin im Tableau A zuvor mit 8:15. Für Diego ging es nun direkt ins Viertelfinale, wo er diesmal knapp mit 14:15 Matteo Gebers de Sousa unterlag. Diego verließ daraufhin das Turnier auf dem 6. Platz. Benjamin kämpfte im Tableau C weiter und gewann mit 15:9 gegen Nils Pannier. Im Tableau D unterlag er dem späteren Sieger Leo Piscitello vom TG Dörnigheim mit 10:15 und verließ das Turnier auf dem 11. Platz. Ivan unterlag im Tableau A mit 0:15 Viktor Solich und auch im Tableau C mit 12:15 Paul Molle vom MTV Gießen und verließ das Turnier auf dem 13. Platz.

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung

Am 20.09. fand in Jena das DFB-Qualifikationsturnier um den Saale Cup statt. Ausgerichtet wurde das international offene Turnier vom Fechtsportclub Jena e.V.. Für den TV 1861 Neu-Isenburg ging Jan Rekow mit dem Florett in der Disziplin Herren U20 Einzel an den Start. In der Disziplin traten 140 Fechter aus sechs Nationen an. Gefochten wurde in einer Vorrunde und einer Direktausscheidung, einem 128er KO ohne sowie einem 16er + 8er KO mit Hoffnungslauf. 

Mit dem 86. Platz in der Vorrunde qualifizierte Jan sich für die Direktausscheidung. Im 128er Tableau traf er Leonard Mayer vom FC Tauberbischofsheim. Ihm unterlag er mit 5:15 und verließ mangels Hoffnungslauf das Turnier auf dem 87. Platz. Sieger wurde Michael Dijkstra vom s.v. Tréville.

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung

Das 34. Turnier um den FTV-Jugendpokal fand vergangenes Wochenende in Frankfurt am Main statt. Ausgerichtet wurde das internationale Turnier vom Frankfurter Turnverein 1860. Die Fechter des TV 1861 Neu-Isenburg waren in zwei Disziplinen vertreten. 

In der Disziplin Herren Florett U20 gingen Jan Rekow, Diego Konrad sowie Arne Gerhards an den Start. Sie traten gegen 13 Fechter aus drei Nationen an. Mit den Plätzen 6, 13 und 15 ging es für die Neu-Isenburger in die Direktausscheidung. Hier traf Diego auf Joscha Kröpelin vom VFL Marburg. Ihm unterlag er mit 4:15. Daraufhin ging es für ihn weiter im “Verliererlauf”, wo er auf Leonard Riecke vom FC Rüsselsheim traf. Auch ihm unterlag Diego mit 10:15 und verließ das Turnier auf dem 13. Platz. Auch Arne musste nach seinem 6:15 gegen den Kaiserslauterer Maximilian Hoppe in den “Verliererlauf”. Auch für ihn war nach einem 5:15 gegen Harun Kilinc vom FC Rüsselsheim das Turnier auf dem 15. Platz zu Ende. Für Jan ging es mit einem 15:8 Sieg gegen Ege Tuna Karaören vom TG Dörnigheim in den “Siegerlauf”. Hier gewann er ebenso gegen den Dörnigheimer Constantin Maier deutlich mit 15:1. Angekommen im Viertelfinale besiegte er mit 15:4 Arvid Jansen vom FC Rüsselsheim und zog weiter ins Halbfinale. Hier traf er auf Constantin Maier, den er auch knapp mit 15:14 schlug. Nun ging es ins Finale, gegen Maximilian Hoppe. Jan holte sich den Sieg mit einem 15:11 Duell. 

Diego Konrad, Arne Gerhards und Vincent Gotta gingen in der Disziplin Herren Florett U17 an den Start, wo auch sie gegen 13 Fechter aus drei Nationen antraten. Mit den Plätzen 5, 16 und 12 ging es für die Drei in die Direktausscheidung. Für Arne ging nach einem 6:15 gegen Ege Tuna Karaören in den “Verlierlauf”. Auch hier unterlag er mit 12:15 Jonathan Barz vom TFC Hanau verließ das Turnier auf dem 16. Platz. Auch Diego musste nach einem 12:15 gegen seinen Vereinsfechter Vincent in den “Verliererlauf”, wo er mit 15:7 gegen Leo Piscitello vom TG Dörnigheim gewann und nach erfolgreichem Hoffnungslauf ins Viertelfinale einzog. Hier traf er auf Constantin Maier, gegen den er mit 4:15 verlor und das Turnier auf dem 6. Platz verließ. Für Vincent ging nach seinem Sieg gegen Diego in den “Siegerlauf”, wo er auch mit 2:15 Constantin Maier unterlag. Nach einem weiteren verlorenen Duell im Hoffnungslauf schied Vincent auf dem 12. Plaz aus. Sieger wurde Constantin Maier.

Lukas Wagner war als Kampfrichter vertreten.

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung

Nach verdienter Sommerpause meldet sich die Fechtabteilung des TV 1861 Neu-Isenburg aus der Sommerpause zurück. Am vergangenen Wochenende nahmen Arne Gerhards, Diego Konrad und Vincent Gotta am Teamwettbewerb um das Mainzer Rad teil. Dieses international offene Turnier wurde von der Fechtabteilung der TG Mainz-Gonsenheim 1861 e.V. ausgerichtet. Die Mannschaft von Neu-Isenburg holte in der Disziplin Florett U17 den 3. Platz.

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung