Am Samstag fand in Baden-Baden der Sparkassen-Cup 2020 statt. Ausgerichtet wurde dieses international offene Turnier vom TV Haueneberstein. Ausgetragen wurde das Turnier am Wochenende mit dem Florett, in neun Disziplinen. Jan Moritz Rekow trat für den TV 1861 Neu-Isenburg in der Disziplin U17, Einzel gegen 32 Starter an. Gefochten wurde in einer Vorrunde sowie der Direktausscheidung, einem 32er KO ohne Hoffnungslauf. 

Mit seinem 19. Platz in der Vorrunde qualifizierte sich Jan für die Direktausscheidung. Im 32er Tableau traf er auf Julius Hermanns vom SC Korb. Im unterlag er mit 6:15 und verließ das Turnier auf seinem 19. Platz. Gewonnen hat Max Klostermann vom KTF Luitpold München. 

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung

44 Fechter aus zwei Nationen (Deutschland und Frankreich) nahmen am 10. November in der Disziplin männlich Florett U15 einzel am 12. Rössle-Pokalturnier 2019 in Stuttgart teil. Dieses international offene Turnier wurde vom Polizei Sport Verein Stuttgart e.V. ausgerichtet. Gefochten wurde in einer Vorrunde und einer Direktausscheidung, einem 64er KO ohne, ab 32 mit Hoffnungslauf. Für den TV 1861 Neu-Isenburg ging Jan Moritz Rekow an den Start. 

Nach seinem 9. Platz in der Vorrunde ging es für Jan in die Direktausscheidung. Hier traf er im 32er Tableau auf Tristan Fuchs vom KTF Luitpold München. Ihn besiegte er in einem perfekten Duell mit 15:0. Im Siegerlauf (B) ging es dann gegen Friedrich Guhe vom selben Verein ins Gefecht. Auch ihn besiegte Jan mit 15:11. Im Siegerlauf (C) wendete sich für ihn das Blatt und er unterlag dem späteren Sieger Noah Heitz vom FC Tauberbischofsheim mit 4:15. Im Hoffnungslauf traf er dann auf Len Müller vom Gastgeber Stuttgart. Der behielt die Hoffnung und besiegte Jan mit 15:5. Jan verließ das Turnier auf dem guten 11. Platz.

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung

Den 2. Platz holte Jan Moritz Rekow für den TV 1861 Neu-Isenburg beim Turnier um den 7. Nürnberger Rauschgoldengel 2019. Dieses international offene Turnier wurde vom Nürnberger Fechtclub e.V. ausgerichtet. In seiner Disziplin (U15) trat Jan mit dem Florett gegen fünf Fechter an. Gefochten wurde in zwei Runden. Ging Jan in der ersten Runde noch als Sieger vom Feld, wurde in der zweiten Runde noch von Andreas Heiß vom SB DJK Rosenheim geschlagen.

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung

Am 17. November gingen Phil Eichler und Jan Moritz Rekow mit dem Florett bei den Marburger Stadtmeisterschaften an den Start. Dieses international offene Turnier wurde vom VFL 1860 Marburg e.V. ausgerichtet. In ihrer Disziplin Herrenflorett U15 traten die beiden gegen 24 Mitbewerber an. Gefochten wurde in einer Vorrunde sowie einem unvollständigen 32er KO ohne Hoffnungslauf. Für Jan Rekow ging es nach der Vorrunde ins 16er Tableau. Hier traf er auf Matthis Burger vom Gastgeber Marburg. Ihn besiegte er knapp mit 15:14 und zog ins Viertelfinale ein. Dort unterlag er Marc Holder vom SKG Oberhöchstadt. Jan verließ das Turnier auf dem oberen 6. Platz. Phil Eichler traf nach der Vorrunde im 32er Tableau auf Leonard Riecke vom FC Rüsselsheim. Ihm unterlag er mit 11:15 und verließ das Turnier auf dem 18. Platz. Gewonnen hat Philip Faitz vom TG Dörnigheim.

Phil Eichler nahm am vergangenen Samstag am VS-Möbel-Cup in Tauberbischofsheim teil. Dieses international offene Turnier wurde vom Fecht-Club Tauberbischofsheim e.V. ausgerichtet. Insgesamt nahmen 30 Fechter an dem Turnier teil. Nach erfolgreicher Vorrunde traf Phil in der Direktausscheidung auf Ivo Wundling vom Gastgeber FC Tauberbischofsheim. Ihm unterlag er mit 9:15 und verließ das Turnier auf dem 25. Platz. Gewonnen hat das Turnier Nils Bosserhoff vom TSV Neu-Ulm.

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung

Am Sonntag wurde vom Fechtclub Moers 1950 e.V. das DFB Qualifikationsturnier Florett weiblich U20 ausgerichtet. Es traten 123 Fechterinnen aus drei Nationen gegeneinander an. Für den TV 1861 Neu-Isenburg ging Aliya Jungk an den Start. Ausgetragen wurde das Turnier in 18 Vorrunden und der Direktausscheidung, einem 128er KO ohne Hoffnungslauf. Mit ihrem 39. Platz in der Vorrunde qualifizierte sich Aliya für die Direktausscheidung. 

Im 128er Tableau ging es gegen Martha Elisabeth Lewin vom SC Berlin ins Gefecht. Sie besiegte sie mit 15:8. Im 64er Tableau traf Aliya auf Charlotte Buchholtz vom VT Zweibrücken. Ihr unterlag sie knapp mit 13:15 und verließ das Turnier auf dem soliden 48. Platz. Gewonnen hat Aliya Dhuique-Hein vom FC Tauberbischofsheim.

 

Weitere Informationen zu uns unter

TV 1861 Neu-Isenburg - Fechtabteilung