Zwei Mal in den Top Ten bei den Hessischen Meisterschaften
In diesem Jahr fanden die Hessischen Meisterschaften in Mörlenbach statt. Schon sehr früh am Samstagmorgen startete Fini mit der Erwärmung. Man merkte ihr an, dass sie sehr aufgeregt war. Ich versuchte ihr diese etwas zu nehmen und sagte, dass es schon super toll ist sich für die Meisterschaft qualifiziert zu haben. Wir peilten einen Platz unter den ersten 15 an. Insgeheim hoffte ich, dass Fini nicht merkte wie aufgeregt ich war.
Finis Startgerät war der Balken. Zur großen Freude von ihr war sie auch erste Turnerin. Sie zeigte eine schöne Übung ohne Absteiger. Aufgrund des guten Starts in den Wettkampf meinte ich zu Fini, jetzt ist vielleicht auch ein Platz in den Top Ten möglich. Fini strahlte.
Ihre Bodenübung hatten wir in der Woche vor dem Wettkampf noch etwas umbauen müssen. War wohl doch etwas zu kurzfristig, da sie ein Übungsteil vergaß zu turnen. Zum Glück war es kein Pflichtelement und die geforderten Teile hatte sie auch geturnt.
Ihre Sprünge über den Sprungtisch gelangen ihr sehr gut. Sie erhielt die zweithöchste Wertung in ihrem Wettkampf.
Eine gut durchgeturnte Barrenübung rundete den Wettkampf ab. Super gemacht, ein sehr schöner Wettkampf.
Gut gelaunt warteten wir auf die Siegerehrung. Fini und ich waren der Meinung das es für ein Platz in den Top Ten gereicht hat. Eine Trainerin sagte mir, dass sie denkt, dass Fini unter den Besten sechs sein wird und eventuell sogar ein Podestplatz drin wäre. Ich lachte sie nur aus und sagte, danke für deine lieben Worte, aber Podestplatz auf keinen Fall. Ich kam ins Grübeln, könnte wirklich ein Podestplatz drin sein?
Zum Glück begann die Siegerehrung.
Echt jetzt, sie beginnen mit dem letzten Platz.
Nach einer gefühlten Ewigkeit wird der 10. Platz vorgelesen. Juhuu, Fini hat ihr Ziel Top Ten erreicht. Beim 6. Platz freute ich mich schon riesig, doch es war wieder nicht Fini. Fünfter Platz auch nicht und ich dachte mir, bitte nicht vierte. Richtig, nicht Fini.
3.Platz für Josefine Brezina
Super gemacht Fini
Fini und ihre Oma (im Hintergrund zu sehen) strahlen um die Wette
Nach einer kleinen Pause ging es weiter mit dem Wettkampf von Marta. Auch in diesem Wettkampf hatten sich die besten 36 Turnerinnen aus den Turngauen über einen Qualifikationswettkampf qualifiziert.
Durch den Erfolg ihrer Schwester setzte sich Marta sehr unter Druck. Wir redeten zusammen und ich sagte ihr, dass es super toll ist, dass sie hier ist und sie voller Stolz ihre Übungen zeigen kann. Okay, ein Platz in den Top Ten versuche ich. 😊
Das erste Gerät von Marta war der Boden, wo sie als vierte Turnerin an den Start ging. Sie zeigte eine schöne Übung.
Am Sprung zeigte sie gute Sprünge. Leider sahen dies die Kampfrichter an diesem Tag anders. Für einen Überschlag gab es mehr Punkte als für einen schwierigeren Sprung. Egal, ich fand die Sprünge gut und nächstes Mal springen wir einfach zwei verschiedene Sprünge.
Ihre Barrenübung gelang ihr solide. Hier müssen wir noch etwas an der Ausführung feilen.
Da die Startreihenfolge innerhalb der Riege rotiert, musste Marta am Balken beginnen. Das war für sie optimal, da sie auch bei Mannschaftswettkämpfen am liebsten beginnt. Beim Einturnen wollte ihr leider ein Teil nicht gelingen. Zusammen entschieden wir, dass sie dieses nicht turnt. Das war die absolut richtige Entscheidung, da sie in ihrer Leistungsklasse an diesem Gerät die zweithöchste Wertung erturnte.
Glücklich und zufrieden ging es auf die Tribüne. Dort warteten wir auf die Siegerehrung. Dann endlich ging es los. Wie schon bei Fini mit dem 36. Platz. Endlich gleich kommt Platz 10. Super, nicht Marta, also Ziel erreicht😊😊😊
8. Platz für Marta Brezina
Eine glückliche Turnerin
Glückliche Geschwister
Stolze und glückliche Turnerinnen mit
einer ihrer Trainerinnen
Vielen Dank Fini und Marta für einen sehr schönen Wettkampf mit tollen Überraschungen.
Ihr könnt super Stolz auf euch sein, wir Trainer sind es auf jeden Fall.