×

Fehler

[OSYouTube] Alledia framework not found

 Turnfest_Bild_01

Internationales Deutsches Turnfest in Leipzig 2025

Am 27.05.2025 trafen wir uns um 9.30 Uhr auf dem Sportparkparkplatz. Als der Bus eintraf, war klar, dass wir kein Sitzplatzproblem haben werden und vor allem genügend Platz für unser reichhaltiges Gepäck vorhanden ist.

Turnfest_Bild_02 

Turnfest_Bild_03 Turnfest_Bild_04

Es hat alles reingepasst

Turnfest_Bild_05

Turnfest_Bild_06_Herz Für uns kein Turnfest ohne  Turnfest_Bild_06_Herz

Noch schnell ein paar Gruppenfotos und dann konnten wir starten.

Turnfest_Bild_07 

 Turnfest_Bild_08

Wir hatten einen sehr netten Busfahrer, der den Kids während der Fahrt einiges erklärte.

In den zwei Pausen wurden die Spielplätze ausgiebig beturnt. Bei der letzten Rast in Osterfelde wurden auch kleine Snacks eingenommen.

Kurz vor Leipzig stellte ich fest, dass mein Portmonee nicht mehr in der Jackentasche ist. Wir suchten den Bus ab. Zu meinem Glück übernahmen jetzt Lena, Selina und Sandy die „Aktion“ findet das Portmonee. Ich war in so einer Art Schockstarre ☹☹☹

Kurzfassung der Aktion

  • Anruf beim Rastplatz Osterfelde = nichts gefunden worden
  • Mitarbeiter war so nett und schaute sich im Gästebereich um
  • Gefunden!!!!!!!!!! Wir können es abholen
  • Taxifahrt zum Abholen käme auf ca. 300 €
  • Öffentliche Verkehrsmittel = 2 Stunden Hinfahrt und 30 Minuten laufen + alles wieder zurück
  • Nancy „Rektorin unserer Übernachtungsschule“ sagte, beruhige Dich, wir finden eine Lösung
  • Tatsächlich fuhr mich eine liebe Mama des Fördervereins der Schule zum Rastplatz und wieder in die Schule
  • 1 ½ Stunden Fahrzeit

Ein ganz großes DANKESCHÖN an Nancy und ihr Team der August-Bebel-Schule. Ihr seid einfach unglaublich super. Besonderen Dank an Julia, die mich gefahren hat.  

Turnfest_Bild_09_Emoji    

Turnfest_Bild_10_Sternschnuppe Sogar das Frühstück habt ihr aus eigenen Mitteln aufgepeppt Turnfest_Bild_10_Sternschnuppe

 

 

Gegen 16 Uhr kamen wir in der uns zugeteilten August-Bebel-Schule an.

 

Turnfest_Bild_11  Turnfest_Bild_12

Dies war unser Übernachtungsraum

Turnfest_Bild_13

 Turnfest_Bild_14 

Unseren zweiten Raum nutzten wir als Speise- und Spielraum

Turnfest_Bild_15 

Turnfest_Bild_16_Lachtränen  Die Betreuer hatten viel Spaß Turnfest_Bild_16_Lachtränen

 

Am Mittwoch starteten wir gleich mit dem Wettkampfprogramm. Man konnte im Vorfeld für alle Turnerinnen ein Zeitfenster buchen, so dass es das erste Mal war, das die Jüngsten mit den Ältesten zeitgleich turnen konnten. Jede Turnerin durfte sich drei Disziplinen aus Leichtathletik, Turnen, Trampolin, Rope Skipping usw.) aussuchen. Wir hatten auf alle Fälle viel Spaß.  

Unsere gute Laune ließen wir uns auch nicht davon vermiesen, dass wir zu unserer letzten Wettkampfstätte 45 Minuten Fahrzeit hatten.

Allerdings fing es während der Fahrt an stark zu regnen. Als wir ankamen versuchten wir im strömenden Regen das Wettkampfgelände zu finden. Da wir schnell nass waren suchten wir Schutz unter einem Vorbau. 

 Turnfest_Bild_17     

Als wir die Sportstätte endlich gefunden hatten, war diese gesperrt und niemand war als Ansprechpartner da. Wir versuchten auf verschiedenen Informationswegen herauszufinden, ob wir auch morgen den 50 m Sprint nachholen können. Leider konnte uns sogar die Dame vom Organisationsteam nicht weiterhelfen, da ihr keinerlei Infos über die gesperrte Anlage vorlagen.

  Turnfest_Bild_18_Fragezeichen

Da wir mittlerweile froren und noch nicht wussten wo wir essen werden, machten wir uns auf den Weg und auf die Suche nach einem Platz zum Abendessen für 15 Personen. Ohne zu wissen, ob wir die letzte Disziplin nachholen können. Wir hatten ein Zeitkontingent an diesem Tag von 15-18 Uhr gebucht um den Wettkampf zu absolvieren.

Die gute Stimmung war nun pfutsch. Nass, frierend und gefrustet stiegen wir aus der Bahn und machten uns auf die Suche. Es stellte sich heraus, dass dies gar nicht so einfach ist. Glutenfrei muss es sein, Platz für 15 Personen und dann auch noch überwiegend Kinder. Keine leichte Aufgabe für die Betreuer. Endlich, im Restaurant „Peter Pan“ ist Platz und wir dürfen rein😊😊😊

Am Anfang waren wir etwas skeptisch. Aber die nette Bedienung rettete unsere Stimmung. Sie nahm alles mit Humor und war sehr behilflich. Unsere gute Stimmung kam zurück und das Essen war wirklich super lecker.

 Turnfest_Bild_19

Nach dem bezahlen der Rechnung war klar, leider können wir uns dies nicht noch einmal leisten. Aber wir hatten uns den super schönen Ausklang des Tages wirklich redlich verdient.

Dann ein Anruf, die Mädels, die den 50m Lauf nicht machen konnten, dürfen diesen am nächsten morgen nachholen.

Turnfest_Bild_09_Emoji

 

Am Donnerstag hieß es früh aufstehen, da Lenas Wettkampf schon um 9 Uhr begann. Bis zur Messehalle 4 benötigten wir ca. 45 Minuten. Dann Erwärmung und Lena muss sich entscheiden mit und an welchem Gerät sie beginnen möchte. Die ersten drei Geräte liefen sehr gut 😊😊😊

Da Lena sehr schnell durch ihren Wettkampf kam, warteten wir auf die Mädels die zum Zuschauen kommen konnten. Eigentlich wollten wir alle zusammen bei Lenas Wettkampf sein, aber durch den gestrigen Wolkenbruch, mussten einige heute ihren eigenen Wettkampf beenden.  

Die Mädels, die sich auf den Weg in die Messehallen machten, hatten das Problem, dass sie in den geplanten Bus nicht einsteigen konnten, da dieser überfüllt war. Sie freuten sich, dass sie wenigstens noch die Bodenübung von Lena sehen konnten. Auch diese gelang ihr super.

In der Zwischenzeit hatten die Mädels ihren Sprint von gestern nachgeholt.

 Turnfest_Bild_20 Turnfest_Bild_21

Das nennt man wohl vollen Einsatz

 Turnfest_Bild_16_Lachtränen

Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg zu einem Highlight. Im Vorfeld konnten wir Karten für die Turn-Europameisterschaften kaufen. Wir hatten super Sitzplätze und schauten uns das Mehrkampffinale der Frauen an.

 Turnfest_Bild_09_Emoji

 

Am Abend ging es dann noch in den Messepark zurTurnfest_Bild_22 

 

Der Freitag war unser Pin-Tag. Alle absolvierten den Handstand TÜV. Dann ging es zum Turnspiel-Parcour. Wir hatten einen riesigen Spaß und teilweise Bauchweh vor Lachen.

Lena und ich mussten bis zum letzten Turnspiel zittern ob wir die erforderliche Mindestpunktzahl erreichen werden. Auf der Teilnehmerkarte stand „wer die Mindestpunktzahl nicht erreicht hat, kann durch eine weitere Übung bei der Wettkampfleitung Zusatzpunkte erhalten“.

Wir gaben beide alles und freuten uns riesig als wir die Urkunde und den Pin in der Hand hielten.

 Turnfest_Bild_23

Fazit dieses Nachmittags: „Ballsport ist kein Sport für Turnerinnen“.

  Turnfest_Bild_24  Turnfest_Bild_25

Medaillenübergabe und Gruppenfoto

 Turnfest_Bild_26

 

Am letzten Tag hieß es für alle früh aufstehen, da wir für den 1. Tuju-International-Cup angemeldet waren.

Turnfest_Bild_27

Auf dem Weg zum Messepark

 

Voller Vorfreude kamen wir an und meldeten uns unter unserem „neuen Namen“ an 

 

Iseborjer Girls 

 

Dann legten wir los. Ich kann euch sagen, wir hatten Bauchschmerzen vor lachen und unglaublich viel Spaß. Außerdem haben wir auch festgestellt, dass die Mädels das Fach „Flaggenkunde“ super beherrschen.

Hier ein paar Fotos

 Turnfest_Bild_28 Turnfest_Bild_29

 

  Turnfest_Bild_30  Turnfest_Bild_31  Turnfest_Bild_32

 Turnfest_Bild_33  Turnfest_Bild_34  Turnfest_Bild_35

Turnfest_Bild_36   Turnfest_Bild_37

   Turnfest_Bild_38 Turnfest_Bild_39 Turnfest_Bild_40

 Turnfest_Bild_41 

 

😊 Tuju-Cup beendet 😊

 

 Turnfest_Bild_10_SternschnuppeVon 15 Mannschaften belegten wir den tollen 4. Platz Turnfest_Bild_10_Sternschnuppe

 

Von 401 Teilnehmern erreichte Marta in ihrem Wettkampf unglaubliches

Turnfest_Bild_43_Explosion  2. Platz   Turnfest_Bild_43_Explosion

 Turnfest_Bild_09_Emoji

Hier die weiteren Ergebnisse: Sandy 34., Elenor 58., Anja 63., Selina 66., Valentina 68., Lara 140., Clara 161., Mesgana 184., Anissa 257.

 

In Lenas Wettkampf gingen die meisten Turnerinnen an den Start.

Turnfest_Bild_10_Sternschnuppe  Sie belegte den 61. Platz von 556 Teilnehmer  Turnfest_Bild_10_Sternschnuppe

 

Mit ganz vielen tollen Erlebnissen und Eindrücken traten wir die Heimfahrt an.

Turnfest_Bild_44 

 

Gut gelaunt, leicht übermüdet aber unverletzt konnten wir die Mädels wieder in die Obhut ihrer Eltern übergeben.

Ich bin auf alle Fälle erleichtert, dass ich nun nicht mehr die Aufsichtspflicht und Verantwortung habe😊

 Turnfest_Bild_45

Fotos

Turnfest_Bild_46 

Messevorgelände

Turnfest_Bild_47 

Glasgalerie

Turnfest_Bild_48 Turnfest_Bild_49

Turnfest_Bild_50

Turnfest_Bild_51  Turnfest_Bild_52

   Turnfest_Bild_53                                              
Turnen geht immer

Turnfest_Bild_54