×

Fehler

[OSYouTube] Alledia framework not found

Trainingslager 2018

Am Montag zogen die Gerätturnerinnen mit Schlafsack und Koffer in die TV Halle. Sofort wurde die Halle mit den Geräten bestückt.

TL_1 

Nach dem Aufbau wurde gleich eine Trainingseinheit eingelegt. Danach folgte die obligatorische „Pizzaschlacht“.

Nach einer kurzen Nacht zogen auch die Turnzwerge in die TV Halle ein.

TL_2 TL_3

TL_4 TL_5 TL_6

Der Dienstag stand komplett unter dem Motto „Turnen + Schauturnen“.

TL_7 TL_8

TL_9 TL_10    

TL_11    TL_12            

Am Mittwoch hatten wir Besuch vom Jongleur Leo. Er versuchte uns die Kunst des Jonglierens nahe zu bringen. Er hatte sehr viel Geduld mit uns und wir hatten mega viel Spaß.

TL_13  TL_14

Um die Muskeln aufzulockern, fuhren mittags einige liebe Mamis und Manfred die Mädels nach Egelsbach ins Dschungelbuch Kinderland (Hüpfburgen).

TL_15  TL_16

TL_17TL_18

Die „Große“ Mannschaft nutzte die Ruhe in der Halle und trainierte fleißig für die letzten zwei Wettkämpfe in diesem Jahr.

TL_19  TL_20

TL_21 

Unsere gute Seele Tanja versorgte uns 3 x täglich mit super leckerem Essen.

TL_22   TL_23

TL_24   TL_25

Putz- und Küchendienst wurde auch übernommen.

TL_26  TL_27

TL_28

Der Mittwochabend stand unter dem Motto Adventsturnen 2018.  (Was wir machen wird noch nicht verraten – kommt einfach vorbei und schaut es euch an!)

Selina Kiefer ist Deutsche Meisterin im Deutschen-6-Kampf

Groß war die Freude, als sich Selina Kiefer, mit der zweitbesten Qualipunktzahl, wieder zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Einbeck qualifizierte. Hier muss man in 6 Disziplinen punkten. Dies sind Sprung, Barren und Boden vom Turnen und 100m Lauf, Weitsprung und Kugelstoßen aus der Leichtathletik.

DMKM_3

 

Morgens um 8 Uhr begann schon das Einturnen in der Halle. Ganz schnell war klar, dass man hier große Konkurrenz zu erwarten hatte. Gleich am ersten Gerät, dem Sprung bekam Selina von ihrer größten Konkurrentin eine sensationelle Vorlage geliefert. Hier fehlten Selina fast 2 Punkte zur Spitzenreiterin und lag auf Platz 5. Auch am Barren blieb sie mit 0,4 Punkten hinter der Kunstturnerin, konnte sich aber hier den 2. Platz sichern. Am Boden, ihre Lieblingsdisziplin, lief Selina dann zu Höchstform auf, ließ mit sensationellen 14,05 Punkten alle anderen Teilnehmerinnen weit hinter sich zurück und verließ mit 0,5 Punkten Vorsprung die Halle. Jetzt hieß es gute Nerven bewahren und bei der Leichtathletik alles geben.

DMKM_4

 

Zuerst war der 100 m Lauf. Hier sauste Selina allen davon und kam mit 13,11 sec weit vor den anderen ins Ziel. Beim Weitsprung blieb sie leider weit unter ihren persönlichen Bestleistungen, konnte aber dennoch mit einer Weite von 5,00 m den 1. Platz belegen und ihre Konkurrenten hinter sich lassen. Trotzdem war Selina hier sichtlich unzufrieden mit ihrer Leistung und musste gegen ein kurzes Tief ankämpfen.

Zum Abschluss wurde die Kugel gestoßen. Diese Disziplin liegt Selina nicht so sehr. Jetzt musste sie hoffen dass ihr ausgearbeiteter Vorsprung ausreicht. Hier würde sich jetzt alles entscheiden. Hatte sie sich genug Puffer geschaffen? Die Konkurrenz hier war stark. Trotzdem reichten am Ende ihre 9,53 m aus um beim Deutschen Sechskampf zum vierten Mal bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.

DMKM_5

Sie gewann sogar noch mit einem Vorsprung von 1,1 Punkten. Einfach eine sensationelle Aufholjagd gestartet und mit dem Sieg belohnt worden. Selina Du bist einfach KLASSE!!!

 DMKM_2

 

Ein langer Tag wurde um 16.30 Uhr belohnt

Deutsche Meisterin ist Selina Kiefer vom TV Neu-Isenburg

Konnten Alle im Stadion vom Stadionsprecher vernehmen

DMKM_1

3 Podest Plätze für die Turnerinnen, Titelverteidigung erfolgreich

Dieses Jahr ging der TV 1861 Neu-Isenburg bei den Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen des Turngaus Offenbach-Hanau gleich mit drei Mannschaften an den Start. Die Meisterschaften erstreckten sich über 2 Wettkämpfe, wobei die 1. Pokalrunde am 09.06.2018 in Rodgau stattfand. Alle drei Teams turnten einen 4-Kampf, somit treten jeweils maximal 4 Turnerinnen pro Team an einem der vier Olympischen Geräte Sprung, Barren, Balken und Boden an. Von diesen 4 Turnerinnen werden dann die drei besten Ergebnisse in die Wertung übernommen.

Bei diesem Wettkampf startet direkt morgens die Mannschaft der „Großen“ des TVs. Die Mannschaft, bestehend aus Anja Müller, Lena Adams, Maike Staab, Selina Kiefer und den beiden langjährigen Gastturnerinnen Annika Hollerbach und Anette Zischka starteten im Geräte-4-Kampf der Leistungsklasse 2 Jahrgang offen. Der erste Wettkampf lief sehr gut und so schaffte die Mannschaft es sich ohne größere Probleme  gegen ihre Kontrahenten durchzusetzen und sich mit einem hervorragendem Abstand von 13,05 Punkten zum zweiten Platz, sowohl den ersten Platz in der Gesamtwertung wie auch den Sieg an allen Geräten einzeln zu sichern.

Zur gleichen Zeit traten die jüngeren Mitglieder des TVs im Wettkampf LK4 Jahrgang 2006 und jünger gegen zwei weitere Mannschaften an. Die Mannschaft mit Clara Sänger, Marie Weber, Noelia Schneider und Celine Sotoodehnia, meisterte Ihren ersten gemeinsamen Wettkampf recht passabel, auch wenn sie sich nicht gegen Ihre Mitstreiterinnen durchsetzen konnten. Dennoch landeten sie an diesem Tag auf dem Treppchen, Platz drei, und konnten durch diesen Wettkampf viel Erfahrung sammeln.

Nachmittags wagte sich die Mannschaft mit den Mitgliedern Atrin Sotoodehnia, Dalina Walter, Lilly Litzenberger, Leyla Fidan und Sandy Garbin an den Start. Das Team nahm am Wettkampf der Leistungsklasse 4, Jahrgang 2004 und älter Teil. Die fünf Mädchen turnten einen schönen Wettkampf, aufgrund von einigen Unsicherheiten an den Geräten verfehlten sie allerdings den ersten Platz. So landeten sie mit fast 7 Punkten Vorsprung zum dritten auf Platz 2. Am Gerät Sprung schaffte es die Mannschaft sogar die beste Punktzahl zu erturnen.

Bei der 2. Pokalrunde und damit auch schon der letzten für dieses Jahr, die am 18.08.2018 in Heusenstamm stattfand, begann, nach der langen Trainingspause in den Sommerferien, die 2. Hälfte der Wettkampfsaison.

Im Wettkampf LK2 der Großen setze sich das Team sehr gut durch. Auch wenn einige kleinere Fehler in den Übungen noch nicht zu 100% beseitigt werden konnten, schaffte es die Mannschaft mit einem Abstand von 8,70 Punkten auch an diesem Tag sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und sicherte sich sowohl in den einzelnen Geräten wie auch gesamt wieder den 1. Platz. Somit stand der Pokalsieger in diesem Wettkampf fest. Mit einem Gesamtergebnis von 308,20 Punkten und einem Vorsprung von 20,75 Punkten, katapultierte sich die Mannschaft rund um Anja, Lena, Maike, Selina, Annika und Anette, auf den 1. Platz und wurde somit, wie auch schon im Vorjahr, zum Pokalsieger gekürt. In diesem Wettkampf qualifizieren sich die ersten beiden Plätze zu den Bezirksmeisterschaften, die am 22.09.2018 in Wald-Michelbach stattfinden. Auch wenn die Mannschaft hier leider ohne Annika Hollerbach und Anette Zischka antreten müssen, werden die Daumen gedrückt, denn hier besteht die Möglichkeit der Qualifikation zu den hessischen Mannschaftsmeisterschaften.

Pokal_3

Im Wettkampf der LK4 der jüngeren schlug sich das Team trotzt krankheitsbedingtem Ausfall Ihrer Teamkollegin Clara Sänger sehr wacker. Marie, Noelia und Celine mussten sich somit jeder Disziplin stellen. Sie absolvierten den Wettkampf sehr gut und schafften es sich auch um einen Punkt zu verbessern. Leider reichte dies dennoch nicht um sich gegen Ihre Konkurrenz durchzusetzen und so landeten sie sowohl diesmal wie auch insgesamt mit 270,05 Punkten auf dem 3. Platz. Auch wenn dieses Jahr die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften leider nicht geklappt hat, so hat die Mannschaft einen sehr schönen Wettkampf hingelegt und vor allem viel Freude daran gehabt zu turnen. Jetzt heißt die Devise fleißig weiter trainieren und nächstes Jahr das Können erneut auf die Probe stellen.

Pokal_4

Auch an diesem Wettkampf Tag starteten die LK4 Mannschaft rund um Atrin, Selina, Lilly, Leyla und Sandy am Nachmittag. Durch die gute Platzierung aus dem vorherigen Wettkampf motiviert, turnte sie Mannschaft einen sehr schönen Wettkampf. Der Wille und die gegenseitige Unterstützung der Turnerinnen waren beinahe greifbar. Die Mühen der Turnerinnen würden belohnt und so schaffte es das Team sich an diesem Tag den Sieg zu ergattern. In der Gesamtwertung reichte es dann leider nur für den zweiten Platz, doch die Freude über dem Sieg an diesem Wettkampf übertrumpfte und so freute sich auch das Team in der Lk4 über die erbrachten Leistungen. Da die Mannschaft dieses Jahr in einem Rahmenwettkampf gestartet ist, bei dem keine Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften möglich ist, endet für diese Mannschaft die Wettkampfsaison als Vize-Pokalsieger.

Aus der Pokalrunde lässt sich dieses Jahr für den TV 1861 Neu-Isenburg eine sehr gute Bilanz  ziehen. Der Turnverein hat sehr gute Ergebnisse erzielt und gleichzeitig auch noch sehr viel Freude bei den Wettkämpfen gehabt und verbreitet. So stellt man sich einen erfolgreichen Mannschaftswettkampf vor.

Autorin: Lena Adams

 

Selina Kiefer erneut Hessische Meisterin

Am 18./19.08. fanden in Steinau an der Straße die Hessischen Mehrkampfmeisterschaften statt. Unter den rund 600 Sportlern aus knapp 100 Vereinen waren auch Atrin Sotoodehnia, Noelia Schneider, Sandy Garbin und Selina Kiefer vom TV Neu Isenburg vertreten.


Im Deutsche Mehrkampf waren rund 200 Teilnehmer am Start. Mit 26 Teilnehmern hatte die Altersklasse  weiblich 12/13 Jahre das größte Teilnehmerfeld. Dort mussten sich Atrin Sotoodehnia und Noelia Schneider behaupten. Die 3 Leichtathletik Disziplinen waren Weitsprung, 75m Lauf und Kugelstoßen. Im Turnbereich waren Sprung, Boden und Barren angesagt. Obwohl es beim 75 m Lauf Probleme mit der Zeitmessung gab, erreichte Atrin mit einer Zeit von 10,42 sec die Tagesbestzeit bei den Mädchen. Noelia wurde 3. mit einer Zeit von 11,01 sec. Hier konnte man schon sehen das die beiden nicht nur Turnen, sondern auch Leichtathletik trainieren.
Beim Weitsprung konnte Atrin mit einer Weite von 4,95 m punkten und so auch diese Disziplin für sich entscheiden. Noelia hat mit einer Weite von 4,29 m auch eine tolle Leistung gezeigt. 

Auch bei den drei Versuchen im Kugelstoßen konnten die beiden steigende Leistungen zeigen. Atrin schaffte hier eine Weite von 6,63 m und Noelia 5,77 m.
Dann ging es weiter in die Turnhalle. Hier wurden die Karten wieder neu gemischt und andere Talente konnten gezeigt werden.

Noelia erreichte hier am Sprung die Tageshöchstwertung von 12,7 Punkten und konnte hier ihre Sprungkraft voll ausnutzen. Atrin zeigte auch einen tollen Sprung und bekam 12,05 Punkte.

Am Stufenbarren konnten beiden ihr Können abrufen und schöne Übungen zeigen.

Ihre letzte Disziplin war der Boden wo Noelia mit 11,25 Punkten und Atrin mit 11,2 Punkten glänzen konnten.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen. An Ende erkämpfte sich Noelia als Jüngste in diesem Wettkampf den 6. Platz und Atrin den 9. Platz in ihrer Altersklasse (Sechskampf, LK3).

Zeitgleich begannen Sandy Garbin und Selina Kiefer ihren Wettkampf in der LK2 weiblich 16/17 in der Turnhalle (17 Teilnehmer). Sandy war auch das erste mal dabei, während Selina im Mehrkampfbereich schon ein alter Hase ist und schon mehrfach bewiesen hat das ihr Talent nicht nur im Turnen, sondern auch in der Leichtathletik liegt, obwohl sie das nie trainiert hat. Am Sprung erreichte Selina 12,7 Punkte und konnte dieses Gerät als zweit plazierte verlassen. Sandy bekam 11.15 Punkte auf ihren Sprung. Am Stufenbarren turnte Selina eine ganz tolle Übung und bekam von der Juri mit 12.8 Punkten die höchste Punktzahl ihres Wettkampfes. Sandy, die auch eine ganz tolle Übung zeigte, wurde mit 9,8 Punkten belohnt und auch am Boden zeigte sie eine sehr schöne Übung. Selina erturnte sich mit 14,25 Punkten den 1 Platz am Boden und verließ die Halle als Beste in Richtung Stadion.

Sandy stand wahrhaftig ihre Frau in diesem Stadion. Sie hatte es als Neuling nicht so einfach und musste sich erstmal mit den Neuen Situationen zurechtfinden. Sie meisterte aber alle Schwierigkeiten mit Bravur und jeder Menge Spaß.  Sie durfte sich am Ende für ihre erste Teilnahme über einen sensationellen 7. Platz freuen.

Selina schrieb an diesem Tag, in diesem Stadion für sich eine neue Geschichte. Im 100 m Lauf rannte sie mit 13,17 sec der Konkurrenz klar davon und stellte im Weitsprung ihre persönliche Bestleistung von 5,42 m auf. Was für ein Sprung – Wahnsinn! Auch hier kam niemand auch nur annähernd an sie ran. Aber auch im Kugelstoßen, in der Disziplin, die ihr eigentlich gar nicht so liegt, konnte sie eine neue Bestleistung mit 9,74 m erzielen.  Nach diesem langen, ereignisreichen Tag und den genialen Leistungen konnte Selina als Hessische Meisterin das Siegerpodest besteigen und sich zusätzlich noch über die Qualifikation zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften freuen.


Die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften finden am 15./16. September in Einbeck (Niedersachsen) statt. Selina hat sich schon zum 6. Mal für den Deutschen Sechskampf qualifiziert und hofft natürlich ihre Leistungen auch dort wieder abrufen zu können.

Autorin: Tanja Kiefer

Hess. MKM_2018

von links nach rechts: Noelia Schneider, Atrin Sotoodehnia, Sandy Garbin und Selina Kiefer

 

 

 

 

Gaukinderturnfest – Gauturnfest 2018;

11 Podest Plätze erturnt

Am 16. – 17.06.2018 traten die Turnerinnen des TV 1861 Neu-Isenburg am Gaukinderturnfest und Gauturnfest in Jügesheim an. Die Jüngsten des Vereins, Jahrgang 2012, traten am Samstag im Vierkampf der P2 mit den Geräten Bank, Boden, Barren und Sprung an. 

GauKinder_03

Dabei landeten Marta Brezina und Luna Krah zusammen auf dem 2. Platz mit nur 0,15 Punkten hinter Platz 1.

Katarina Kovacevic erkämpfte sich in ihrem Wettkampf der P2, Jahrgang 2011, den 17. Platz. Elenor Heinlein turnte sich in ihrem Jahrgang auf den 12. Platz von insgesamt 35.

 

GauKinder_05

Im gemischten Fünfkampf der P2 – P3, der anstelle von der Bank den 50-Meterlauf und Weitsprung als Disziplin enthält, turnte sich Celine Sotoodehnia auf Platz 1, während ihre Freundin Clara Sänger sich den 7. Platz sicherte. Celine erreichte dabei beim Weitsprung den Tagesrekord der Mädchen mit einer Weite von 4,10 m. Marie Weber startete ebenfalls im 5-Kampf der P5 und landete auf Platz 2.

Nach diesem erfolgreichen Tag der jüngsten Teilnehmerinnen des TV Neu-Isenburgs, durften am Sonntag dann die „Großen“ an den Start. Und auch diese Turnerinnen haben dem Verein alle Ehre gemacht.

Im Gerätevierkampf der LK2 siegte Maike Staab sowohl in der Gesamtwertung, wie auch in den Einzelwertungen von Stufenbarren, Boden und Balken.

GauTuFe_09a

Sandy Garbin trat im Vierkampf der LK4 an und turnte sich mit minimalem Rückstand auf Platz 2.

GauTuFe_06a

Im Wahlwett-4-Kampf, bei dem zwischen den 4 Geräten Boden, Sprung, Barren, Minitrampolin und den Leichtathletikdisziplinen 75m Lauf und Weitsprung 4 Disziplinen ausgewählt werden konnte, traten der Rest der Turnerinnen in unterschiedlichen Jahrgangsklassen ab 12 Jahren an.

Atrin Sotoodehnia und Noelia Schneider entschieden sich für den 4-Kampf Barren, Minitrampolin, Weitsprung und 75m Lauf. Dabei erkämpfte sich Noelia den 2. Platz und Atrin den 1. in ihrem Wettkampf der P3 – P5. Gleichzeitig erreichte Atrin mit einer Zeit von 9,07 sec die Tagesbestzeit der Mädchen. Mit einer Weite von 5,10 m wurde sie in ihrem Wettkampf erste im Weitsprung und am Tag erreichte sie die zweit höchste Weite der Mädchen und das als einer der Jüngsten.

GauTuFe_05

Dalina Walter erreichte in ihrem Wettkampf der P3 – P5, Jahrgang 2003 – 2004, den 1. Platz. Ebenso Leyla Fidan, die schöne Übungen der P5, im Jahrgang 1999 – 2000, an den vier Turngeräten zeigte.

Im Wettkampf der P5 – P9, Jahrgang 2001 - 2002 trat Selina Kiefer an und erreichte im Weitsprung mit 5,25 m die Tageshöchstleistung und belegte in ihrem Wettkampf den 1. Platz.

Im gleichen Wettkampf, Jahrgang 1998 und älter verpasste Anja Müller, nach langer verletzungsbedingter Pause, knapp einen Podest Platz und erreichte Platz 4.

Autorin: Lena Adams

GauKinder_06a