×

Fehler

[OSYouTube] Alledia framework not found

Gau-Kinderturnfest 2022

Nach dreijähriger Pause fand endlich wieder ein Gau-Kinderturnfest im Freien statt. Der TV Hausen hat die Organisation dieses Wettkampfes übernommen und den Kindern einen tollen Tag mit viel Bewegung und Spaß ermöglicht. Wir reisten mit 11 Turnerinnen, 2 Kampfrichtern, 2 Riegenführer, 1 Helfer und 2 Trainern an. Viele anpackende Hände werden benötigt, da die Mädels ohne diese entweder nicht antreten können oder Strafgebühren zwischen 25 € - 100 € gezahlt werden müssen. 

Alle Turnerinnen und auch ihre Trainerinnen waren sehr aufgeregt, da durch Corona über zwei Jahre kein Wettkampf stattgefunden hat. Eine lange Zeit durften wir nicht in unserer Halle trainieren. Not macht bekanntlich ja erfinderisch. Erst Training per Skype, dann im Hof des TV ein paar Geräte aufgebaut und dort in Kleingruppen trainiert….

Die Belohnung fürs Durchhalten lässt sich sehen smilesmilesmile, dazu später mehr…

Da das Gau-Kinderturnfest schon morgens beginnt und erst abends endet, wurde ein Platz als „Lager“ ausgesucht und unsere Pavillons aufgebaut.

 GauKiTuFe_Bild_01   GauKiTuFe_Bild_02    

Nach einer gemeinsamen Erwärmung aller Teilnehmer mit der Turnerjugend des Turngaues, konnte sich jeder an den Geräten einturnen. Bald schon hieß es, Aufstellung nehmen hinter den Riegenschildern. Gemeinsam mit den Riegenführern gingen die Kinder zu ihrem Wettkampfgerät und zeigten was sie im Training gelernt haben.  

Hier ein paar Eindrücke

GauKiTuFe_Bild_03   GauKiTuFe_Bild_04    GauKiTuFe_Bild_05

 GauKiTuFe_Bild_06        GauKiTuFe_Bild_07

GauKiTuFe_Bild_08

 Nach dem Wettkampf trafen sich alle zur Stärkung und zum Ausruhen in unserem Lager.

GauKiTuFe_Bild_09

Leider ist das Gau-Kinderturnfest in zwei Durchgängen unterteilt, so dass fünf morgens turnten und sechs nachmittags. Ein paar von uns kennen noch die „alten Kinderturnfeste“, wo um 8 Uhr ein Bus in Neu-Isenburg die Kinder zum Turnfest fuhr und abends gegen 19 Uhr wieder abholte. Der guten alten Tradition folgend, waren unsere Mädels um 9 Uhr da und fuhren erst nach der letzten Siegerehrung nach Hause. Ein großes Dankeschön an ALLE, dass dies wirklich geklappt hat. Es war ein richtig toller Tag mit euch und sogar Omas und Opas kamen zum Zuschauen und Anfeuern!!!

Die Belohnung fürs Durchhalten lässt sich sehen smilesmilesmile

4 x 1. Platz, 4 x 2. Platz, 1 x 3. Platz, 1 x 5. Platz, 1 x 18. Platz

8 Mädchen erhielten für ihre tolle Leistungen eine Einladung zum Kindertrainingstag vom Turngau Offenbach-Hanau

Unsere Sieger: Therese Pfaffinger, Marta Brezina, Josefine Brezina, Lisa Matuschek

GauKiTuFe_Bild_10           GauKiTuFe_Bild_11

GauKiTuFe_Bild_12    GauKiTuFe_Bild_13

Emma Grensemann, Mia Belir, Elenor Heinlein und Lara von der Herberg belegten den 2. Platz

GauKiTuFe_Bild_14  GauKiTuFe_Bild_15

GauKiTuFe_Bild_16      GauKiTuFe_Bild_17

      GauKiTuFe_Bild_18           GauKiTuFe_Bild_19                     

                              Lisa Holland wurde 3.                                              Cilia Belir erturnte den 5. Patz

Anissa Sayah hat schöne Übungen am Sprung, Barren und Boden gezeigt. Leider zeigte sie Nerven und mussten den Balken gleich zwei Mal unfreiwillig verlassen. Sie wurde 18.

Unsere erfolgreichen Turnerinnen vom Gau-Kinderturnfest

 GauKiTuFe_Bild_20

 

Super Start in der Landesliga II

 Der letzte Wettkampf in der zweithöchsten Liga von Hessen, war am 08.03.2020. Nach über zweijähriger Corona bedingter Wettkampfpause konnte es endlich wieder losgehen. Trotz Trainingsrückstände freuten wir uns darauf an die Geräte zu gehen und die anderen Vereine wieder zu sehen. Die Halle in Hofheim war bestens ausgestattet. Unser Startgerät war der „Tisch“ und somit turnten wir in der olympischen Reihenfolge an den Geräten. Manche Elemente wollten noch nicht ganz so gut gelingen, was an der langen Zeit ohne Training an den Geräten lag. Aber durch den Einsatz der Turnerinnen und den super Teamgeist erreichten wir den 5. Platz in der Landesliga II. Im Oktober findet der 2. Wettkampf statt und im November das Finale. Unser Ziel ist es hier den Klassenerhalt zu sichern.

In der erfolgreichen Mannschaft in Hofheim turnten Inka Bourhofer, Selina Kiefer, Lilly Litzenberger Anja Müller, Sophie Nehr, Paula Zimmermann und Annette Zischka.

 Landesliga-Mannschaft_Juni_2022

 

Damit auch während der Schließung unserer Turnhalle,

die Fitneß nicht verloren geht,

gibt es jetzt wieder  zwei neue Filme mit Übungen zum nachmachen.

 

Teil 1

https://youtu.be/qsWALuQ1vHo

 

Teil 2

https://youtu.be/vQPvHVGZG1A

 

Um unseren Mitgliedern auch während der Corona Pandemie und geschlossener Übungsstätten etwas Fitness in das

heimische Wohnzimmer zu bringen, kommt heute der erste Kurzfilm zum mitmachen unter den Titel :

 

Allgemeines Aufwärmen und Bewegung für zwischendurch.

 

https://youtu.be/9teGQi0CGCM

 

Nun der zweite Teil Übungen für zu Hause

Einfache Kraftübungen mit Alltagsgegenständen

 

https://youtu.be/l9R41gvlxu0

 

 

Viel Spaß dabei und bleiben Sie gesund.

Turnerinnen holen Pokale

Die Turnzwerge der Gerätturnerinnen fuhren am 27.10. als Titelverteidiger nach Heusenstamm zum TuJu Mannschaftswettkampf. In der Halle angekommen musste der gewonnene Pokal vom letzten Jahr abgegeben und auf der Tribüne Platz genommen werden

Pokale_2

 

Turnzwerge_Tribüne

Endlich gab die Wettkampfleitung die Halle frei und alle Mädchen und Jungen sollten zwei Hallenrunden rennen. Mit Musik wurde sich dann gemeinsam gedehnt. Dann durften sich alle an den Geräten einturnen. Nach einer Stunde Aufstellung und Einmarsch der Turnerinnen und Turner.

Beim TuJu Mannschaftswettkampf besteht die Mannschaft aus bis zu 6 Turnerinnen. An jedem Gerät turnen immer 5 und die drei höchsten Wertungen bilden das Mannschaftsergebnis am Gerät.

Bei diesem Wettkampf können Mädchen und Jungen zusammen turnen.

In der P1 - P2 ist die Höchstwertung pro Turnerin 12 Punkte. Also kann man pro Gerät 36 Punkte erturnen. Am Ende werden alle vier Gerätewertungen zusammen gezählt. Dies ist dann das Endergebnis.

Die Turnzwerge begannen Ihren Wettkampf am Boden. Hier zeigten sie gleich mal, dass auch in diesem Jahr mit den „Zwergen“ zu rechnen ist.  Sie erturnten sich hier tolle 35,25 Punkte!

Am Kasten mussten sie aufhocken und mit einem Strecksprung wieder runter. Alle fünf Mädchen machten dies total super. Auch hier erturnten sie sich 35,25 Punkte.

Statt am Barrenholm mussten die Mädels an der Reckstange turnen. Die Stange ist viel dünner und ungewohnt. Sie meisterten ihre Übungen trotzdem gut und sicherten sich 34,65 Punkte.

Spannend machten es die Zwerge an der ca. 8 cm schmalen Bank. An diesem Tag ganz schön schmal für alle und sie hatten mit der Balance kleinere Schwierigkeiten. Zum Glück musste keine die Bank vorzeitig verlassen. Das Ergebnis hier 34,20 Punkte.

Nach vier Geräten standen 139,35 Punkte auf dem Punktekonto.

Nun begann die spannende Zeit des Wartens auf die Siegerehrung. „Meinst Du wir haben den Pokal wieder gewonnen“. „Ich weiß nicht, vielleicht auch nicht, da eure Übungen auf der Bank ganz schön wackelig waren.“ „Aber, vielleicht doch…….

Inzwischen waren auch die „Turnis“ von uns eingetroffen und es wurden schnell Gruppenfotos geschossen

 

 TuJu_TV-Mannschaften

 

Aufstellung und Einmarsch zur Siegerehrung. Bei der Siegerehrung wird bei diesem Wettkampf immer mit dem letzten Platze begonnen, somit ist sichergestellt, dass alle bis zum 1. Platz zuhören und alle Mannschaften in Ruhe geehrt werden können. Siebter ist ……. Vierter ist…. Yeah wir nicht, also sind wir auf dem Siegerpodest. Bronzemedaille für…..Super wieder nicht wir… Hat es für Platz 1 gereicht?????  Auf Platz 2 ist….. WOW wir haben den Pokal…. Auf dem 1. Platz wie im letzten Jahr der TV Neu-Isenburg ….. Jetzt stürmten Elenor, Katarina, Lara, Lisa und Marta aufs Podest und die Eltern in die Halle um Fotos zu machen…. Das muss für die Ewigkeit festgehalten werden!!!

Habt ihr total super gemacht ihr Turnzwerge!!!!!!

Leider konnte Luna krankheitsbedingt nicht mitturnen, drückte aber ihrem Team von zu Hause aus erfolgreich die Daumen und ist somit auch Pokalsiegerin.

Wünsche euch weiterhin so viel Spaß beim Turnen und nun trainieren wir fleißig für den Wechsel in den Kürbereich.

Turnzwerge_01     

Auf geht’s zum zweiten Durchgang.

Hier turnten unsere „Turnis“. Für vier von ihnen war es der allererste Mannschaftswettkampf, da sie sehr spät mit dem Turnen begonnen haben, nämlich im Sommer letzten Jahres. Laura hat sogar erst dieses Jahr im August die Freude am Turnen entdeckt.

Die Mädels gingen in der P2 - P3 an den Start. In diesem Wettkampf ist die Höchstwertung pro Turnerin 13 Punkte. Also können 39 Punkte pro Gerät erturnt werden.

Auch sie hatten als Startgerät den Boden und auch sie zeigten sehr schöne Übungen. 38,30 Punkte wurden hier erturnt.

Alle Sprünge am Kasten waren gut und man konnte 36,90 Punkte aufs Punktekonto schreiben.

Am Barrenholm gelangen allen ihre Übungen. Die Abgänge müssen wir noch etwas üben. Tolle 37,55 Punkte konnten verbucht werden.

Als letztes Gerät dann der 10 cm schmale und 1 m hohe Balken. Alle kamen ohne Sturz vom Gerät durch ihre Übungen und sie erturnten sich 37,55 Punkte.

Nach vier Geräten standen 149,85 Punkte auf dem Punktekonto.

Nun begann auch hier die spannende Zeit des Wartens auf die Siegerehrung. Die Turnis wollten wissen, ob sie vielleicht auch den Pokal gewonnen haben. Nein, ich denke dafür hat es nicht gereicht. Aber auf das Podest eventuell.

Aufstellung und Einmarsch zur Siegerehrung und das gleiche Spiel wie im vorigen Durchgang. Siebter ist... Vierter ist… Yeah wir nicht, also sind wir auf dem Siegerpodest. Bronzemedaille für…..Super wieder nicht wir… Hat es für Platz 1 gereicht?????  Auf Platz 2 ist…..

Auf dem 1. Platz der TV Neu-Isenburg….. Jetzt stürmten die Mädels aufs Podest und die Eltern in die Halle…. Das muss für die Ewigkeit festgehalten werden!!! Voller Stolz und mit einem riesigen Lachen im Gesicht standen Clara, Emma, Joelle, Laura, Nina und Sophie auf dem Siegerpodest ganz oben.

Turnis_01    

WOW sie haben tatsächlich den Pokal gewonnen. Ich kann es nicht fassen.

Ihr seid einfach super. Das war eindeutig das Ergebnis eures Trainingsfleißes. Mit dem Ehrgeiz und der Motivation geht es voller Energie an neue Teile. Fürs nächste Jahr habt ihr euch viel vorgenommen.

Die Proben für die Adventsschau des TV laufen auf Hochtouren. Kommt alle am 1. Advent in die TV Halle und schaut euch das Ergebnis bei Kaffee und Kuchen an. Was wir zeigen wird noch nicht verraten. Eins können wir aber schon verraten 

 Nikolaus

Er kommt auch